Angebotsnummer 122177-0
Verkürzte Meisterausbildung für Zimmerer- und Klempnermeister zum Dachdeckermeister. Es werden die für den Dachdeckermeister speziellen Themen vermittelt.
Ziel
Dachdeckermeister / Dachdeckermeisterin
Information
Wir bieten speziell für Zimmermeister und Klempnermeister eine verkürzte Meistervorbereitung mit anschließender Meisterprüfung im Dachdeckerhandwerk an. Als Doppelmeister im Dachhandwerk sind Sie der Fachmann für Komplettleistungen rund um Steildach und Flachdach. Unser Seminar Zweitmeister Dachdecker richtet sich speziell an Sie. Durch persönliche Beratung und Betreuung während der Fortbildung wird Ihr individueller Hintergrund beleuchtet. So stellen wir eine maßgeschneiderte Weiterbildung für Sie zusammen und bereiten Sie professionell auf Ihre berufliche Karriere als Zweitmeister im Dachhandwerk vor.
Voraussetzungen
Personen, die eine erfolgreiche Gesellenprüfung im Zimmerer- oder Klempnerhandwerk abgelegt haben oder durch Vorlage von Zeugnissen belegen können, dass sie Kenntnisse und Erfahrungen erworben haben, welche die Zulassung zur Meisterprüfung im Dachdeckerhandwerk rechtfertigen.
Dozent
Friedhelm Maßong
Abschluss
Meisterprüfung Teile I und II
Unser Plus
- Zertifizierte Meisterschule
- Praxiserfahrene Ausbilder
- Kleine Ausbildungsgruppen
- Persönliche Betreuung
- Enge Abstimmung und Kooperation mit der Prüfungskommission
- Schulungssoftware zu Sonderkonditionen
- Projektarbeiten
- Ratenzahlung möglich
Hinweis
Zuzüglich
Lernmittel: ca. 450,- €
Prüfungsgebühren:
Teil I: 330,- €
Teil II: 300,- €
Diese Prüfungsgebühren berechnen sich nach dem jeweils gültigen Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Konstanz
Zusätzliche Prüfungskosten:
Hinzu kommen Materialkosten ca. 800,- € für die Anfertigung des Meisterstücks sowie gewerksspezifische Prüfungsgebühren 1.290,- € für die Prüfung Teil I. Die gewerksspezifische Prüfungsgebühren haben Gültigkeit für die Prüfungen in den Jahren 2023, 2024 und 2025.
Die Meisterprüfung - Theorie und Praxis - findet im Anschluss an den Lehrgang statt.
Zeitraum
16.01.2023 - 30.06.2023
Kosten
Kurs: 5.225,00 €
förderfähig
Hinweis
Zuzüglich
Lernmittel: ca. 450,- €
Prüfungsgebühren:
Teil I: 330,- €
Teil II: 300,- €
Diese Prüfungsgebühren berechnen sich nach dem jeweils gültigen Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Konstanz
Zusätzliche Prüfungskosten:
Hinzu kommen Materialkosten ca. 800,- € für die Anfertigung des Meisterstücks sowie gewerksspezifische Prüfungsgebühren 1.290,- € für die Prüfung Teil I. Die gewerksspezifische Prüfungsgebühren haben Gültigkeit für die Prüfungen in den Jahren 2023, 2024 und 2025.
Die Meisterprüfung - Theorie und Praxis - findet im Anschluss an den Lehrgang statt.
Klicken Sie bitte hier, um weitere Informationen zum Thema Meisterprüfung zu erhalten:
Unsere Meisterkurse sind förderfähig nach dem Aufstiegs-BAföG. Für weitere Informationen folgen Sie dem Link.
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.