Angebotsnummer 121091-0
Mut allein genügt nicht - Von der Idee zum Unternehmen:
- Chancen und Risiken
- Finanzierung und Hilfen
- Geschäftsgründung und Gesetze
- Vorbereitung der Gründung, Anträge und Anmeldung
- Beratungsdienste
- Geschäftsbeginn und was dann kommt
- Zahlreiche Hinweise und Tipps zur Erstellung von Bankunterlagen, Geschäftsplänen und Vorschaurechnungen
Information
Das Seminar gibt Handlungshilfen, Tipps und Anregungen zur Vorbereitung der Selbstständigkeit. Es zeigt auch, mit welchen Schwierigkeiten und Risiken Existenzgürnder rechnen müssen und was zu tun ist, um existenzbedrohende Fehler zu vermeiden.
Dozent
Simone Feilen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Unser Plus
- Zertifizierte Bildungseinrichtung
- Praxiserfahrene Fachdozenten
- Kleine Seminargruppen
- Praxisnahes Seminar mit "Best Practice"-Beispielen
Besonderes
Das Gruppentraining "Selbständig - aber wie?" erfüllt die Anforderungen für eine Existenzgrundberatung (wichtig für die Beantragung öffentlicher Fördermittel).
Sonstiges
- Die Teilnehmer am Seminar "Selbständig - aber wie?" haben im Anschluss die Möglichkeit, zur Vertiefung Ihres Wissens an kostenlosen Workshops zu den Themen Businessplan, Finanzierung und Marketing teilzunehmen.
- Für Teilnehmer aus dem Bereich Handwerk ist das Anfertigen einer fachlichen Stellungnahme durch die betriebswirtschaftlichen Berater der Handwerkskammer Konstanz für die Beantragung von Fördergeldern bei Gründung aus der Arbeitslosigkeit in der Teilnahmegebühr ebenfalls enthalten.
- Nach dem Besuch von Gruppentraining und Workshops begleiten wir Sie mit kostenloser individueller Beratung.
Zeitraum
23.07.2021
Teilnehmerzahl
Ausreichend freie Plätze
Kosten
Kurs: 120,00 €
Hinweis
Der Seminarpreis beinhaltet umfangreiche Teilnehmerunterlagen und Tagungsgetränke. Bei einer anschließenden Existenzgründung im Handwerk werden Ihnen nach Seminarteilnahme einmalig Euro 50,- auf die Eintragungsgebühr angerechnet. Für zusätzliche Teilnehmer/-innen (z.B. Ehefrau/-mann, Partner wird eine reduzierte Gebühr von Euro 80,- erhoben. Bei Teilnehmern, die bei der Agentur für Arbeit gemeldet sind, ist ggf. eine Kostenübernahme möglich. Wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Arbeitsvermittler.
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.