Angebotsnummer 121484-0
1. Seminar "Starter"
Ziel: Grundlegendes Verständnis für Social Media Marketing
- Was ist Social Media (-Marketing)?
- Relevante Social Media Kanäle
- Wo liegt der Zusammenhang zu Unternehmen?
- Was ist die Zielgruppe?
- Wo finde ich meine Zielgruppe?
- Möglichkeiten / Vorteile von Social Media Marketing
- Welche Möglichkeiten bietet welcher Kanal?
- Was ist der richtige Kanal für mein Unternehmen?
- Einrichtung eines rechtssicheren Social Media Accounts
- Worauf muss ich achten?
- Arten von Content > Video, Foto, Stories etc. > Häufigkeit
- Redaktionsplan
- Welcher Content ist richtig für mein Unternehmen?
- Facebook Richtlinien
- SEO Begriffserklärung - Zusammenhang zu Social Media
- Was ist Facebook Werbung?
2. Seminar "Performer"
Ziel: Erfolgreiche Handhabung von Social Media
- Den richtigen Content ausspielen
- Erstellung von Redaktionsplänen
- Funktionen der Kanäle
- Admin Berechtigungen freischalten
- Beiträge planen / Redaktionsprogramme / Gratis Tools
- Hashtagfinder
- Hacks und Tricks einer Agentur
- Instagram Reels und IGTV (Videoportale)
- Mehr Reichweite durch den richtigen Content
- Interaktion mit Kunden
- Umgang mit Feedback & Kundenbeschwerden
- Quelle kostenfreie Stockphotos
- Shitstorm abwenden
- Urheberrechte
- Aktuelle Tools und Funktionen
3. Seminar "Meister"
Ziel: Gezielte Werbung schalten anhand der Unternehmensziele
- Grundlagen von bezahlter Werbung
- Mehrwerte von bezahlter Werbung
- Budgetplanung
- Wie richte ich ein Werbekonto ein
- Wie lege ich eine Ad (Datenbank Netzwerk Ressourcen) an?
- Unterschied Kampagne / Anzeigengruppe / Anzeige
- Welche Anzeigentypen gibt es?
- Anzeigenformate
- Auswertung Werbeanzeigen
- Welche Kennzahlen gibt es inkl. Bedeutung?
- Tracking Möglichkeiten (Messen von User Klicks)
Zielgruppe
Inhaber und Mitarbeiter von Unternehmen, Betrieben und Institutionen, die interessiert sind sich in das Theme Social Media Marketing einzuarbeiten.
Information
Sie suchen Fachpersonal oder Auszubildende? Die Auftragsdecke Ihres Unternehmens ist zu dünn und/oder neue Kunden müssen gewonnen werden? Sie wollen Ihre Produkte absetzen und neue präsentieren? Welche wertvollen und informativen Inhalte (Content) muss ich für meine Zielgruppen kreieren und präsentieren? Social Media sind zu unverzichtbaren Werkzeugen für den Aufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen geworden. Als Marketing-instrument sind sie vielseitig einsetzbar. Lernen Sie diese moderne Art der Kommunikation kennen und nutzen Sie diese für Ihre Unternehmensziele. Mit unserer Seminarreihe "Social Media Marketing" erlernen sie die vielfältigen Möglichkeiten, die dieses Instrumentarium bietet um einen Mehrwert für Ihr Unternehmen zu erzielen.
Die Seminarreihe besteht aus den drei aufeinander Modulen:
1. Starter Seminar
2. Perfomer Seminar
3. Meister Seminar
Das Starter Seminar ist für alle Einsteiger. Hier werden die Basics, Vorteile und Möglichkeiten des Social Media Marketings erläutert. Ziel ist es, dass jeder Teilnehmer im Anschluss selbständig einen Social Media Account und eine Unternehmensseite aufbauen kann.
Im Seminar Performer wird die erfolgreiche Handhabung der entsprechenden Social Media Accounts im Alltag behandelt. Ziel ist es, dass die Teilnehmer im Anschluss selbständig einen Redaktionsplan erstellen und professionellen, zielgruppenorientierten Content erstellen und ausspielen kann.
Im Meister Seminar werden alle Kenntnisse und Fertigkeiten rund um das Thema "Werbekampagnen" vermittelt. Die Teilnehmer sind ansschließend in der Lage selbständig die Zielgruppen des eigenen Unternnehmens zu definieren und Werbeanzeigen auszuspielen.
Abschluss
Teilnahmezertifikat
Unser Plus
- Praxisnahe Gestaltung des Seminars
- Fokus auf unternehmerische Sichtweise
- branchenübergreifend
- direkte Anwendbarkeit von Erlerntem
- zertifizierte Bildungseinrichtung
Zeitraum
08.05.2021 - 26.06.2021
Teilnehmerzahl
Ausreichend freie Plätze
Kosten
Kurs: 679,00 €
förderfähig
Wenn Fachkursförderung bewilligt wird, reduziert sich die Teilnahmegebühr um 30%, bei Teilnehmern ab dem 50. Lebensjahr um 50%. Für Teilnehmende ohne Berufsabschluss um 70%. Fachkursförderung ist möglich für Mitarbeiter/-innen und Personen, die ihren Wohnsitz oder Beschäftigungsort in Baden-Württemberg haben. Ausgeschlossen von der Fachkursförderung sind Mitarbeiter/-innen des öffentlichen Dienstes sowie Personen mit Wohnsitz in der Schweiz.
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.