Angebotsnummer 121000-0
Theoretischer Teil
- Unfallverhütung
- Rechtliche Grundlagen
- Innerbetriebliche Verantwortung
- Flurförderzeugarten
- Betriebsanweisung
- Betrieb und Verkehr
- Standsicherheit
- Traglastdiagramm
- Stapeln von Lasten
- Anbaugeräte
Praktischer Teil
- Einweisung am Gabelstapler
- Wartung und Prüfungen
- Betriebsstörungen und Notfälle
- Praktische Übungen am Gabelstapler
- Fahr- und Transportübungen mit dem Gabelstapler nach BGG 925
Ziel
Fahrerausweis für Flurförderzeug
Information
Diese Schulung umfasst neben Theorie und Praxis auch die theoretische und praktische Prüfung zum Gabelstaplerschein für die innerbetriebliche Nutzung nach den Grundsätzen der Berufsgenossenschaft. Bei Bestehen der Prüfung erfolgt die Ausstellung des Fahrausweises.
Voraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre, ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache, körperliche und geistige Eignung.
Dozent
Karl Göhler
Abschluss
Theoretische und praktische Abschlussprüfung (BGV D 27 und BGG 925)
Unser Plus
- Zertifizierte Bildungseinrichtung
- Praxiserfahrene Ausbilder
- Kleingruppen
Sonstiges
Zur Ausstellung des Fahrausweises benötigen Sie eine gültige G25-Untersuchung und ein Passfoto.
Zeitraum
29.01.2021 - 30.01.2021
Teilnehmerzahl
Ausreichend freie Plätze
Kosten
Kurs: 248,00 €
förderfähig
Wenn Fachkursförderung bewilligt wird, reduziert sich die Teilnahmegebühr um 30%, bei Teilnehmern ab dem 50. Lebensjahr um 50%. Für Teilnehmende ohne Berufsabschluss um 70%. Fachkursförderung ist möglich für Mitarbeiter/-innen und Personen, die ihren Wohnsitz oder Beschäftigungsort in Baden-Württemberg haben. Ausgeschlossen von der Fachkursförderung sind Mitarbeiter/-innen des öffentlichen Dienstes sowie Personen mit Wohnsitz in der Schweiz.
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.