Dozent Tobias Gnann bei einem Kurs für Gebäudeenergieberater in der Bildungsakademie Rottweil.
HWK KN
Dozent Tobias Gnann bei einem Kurs für Gebäudeenergieberater in der Bildungsakademie Rottweil.

WeiterbildungUpdate für Energieberater

Sie sind Schlüsselfiguren der Energiewende: Gebäudeenergieberater sind Ansprechpartner zum Thema Modernisierung und Sanierung unter energetischen Aspekten und damit heute wichtiger denn je. Das belegen auch die jüngsten Zahlen des BAFA: Mit fast 20.000 Anträgen im Juni für eine geförderte Energieberatung für Wohngebäude meldet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle einen neuen Rekord. Im Vergleich zum Vorjahresmonat haben sich die Anträge fast verdoppelt.

„Da ein Neubau aktuell für viele außer Reichweite ist, rückt das Thema Altbausanierung in den Fokus. Gerade für Meister in einschlägigen Handwerksberufen ist die Weiterbildung zum Gebäudeenergieberater eine zukunftsträchtige und attraktive Zusatzqualifizierung“, so Peter Schürmann, Umweltschutzberater der Handwerkskammer Konstanz.

Diverse Schulungen

Bei der Handwerkskammer Konstanz steht das Thema Energieberatung seit Jahren hoch im Kurs. Die Bildungsakademie Rottweil bietet verschiedene Kurse an. So können sich interessierte Handwerksmeister und Studienabsolventen in einschlägigen Fächern zum Gebäudeenergieberater/-in im Handwerk weiterbilden lassen. Die nächste Schulung mit freien Plätzen findet ab dem 15. April 2024 statt.

Speziell für Architekten und Ingenieure gibt es einen verkürzten Lehrgang, der am 2. Mai 2024 startet. Zusätzlich finden mehrmals jährlich Update-Schulungen zu verschiedenen Themen statt.

Gebäudeenergieberatungs-Update: Freie Plätze im Oktober 2023

Für den Kurs „Gebäudeenergieberater Update 10, Energieberatung im Zusammenhang mit der Energiekrise“ vom 13. bis 14.Oktober 2023 sind noch Plätze frei. Genauso wie für das „Gebäudeenergieberater Update 7, Förderprogramme“ am 20. Oktober 2023.