ILIAS
ILIAS

Digitales Lernen

Das Lernen an unseren Bildungsakademien wird digital. Mit der Einführung der Lernplattform ILIAS kommen so einige Änderungen auf alle zu.

Das Thema Digitalisierung spaltet die Gemüter. Insbesondere Lernen wird immer noch stark mit Bergen von Büchern, Heften und Arbeitsblättern verbunden. Warum eigentlich? Immerhin sind Papierkram und Zettelwirtschaft für viele Dozenten und Teilnehmer ein leidiges Thema. Das muss doch im Zeitalter von pdf und iPad eigentlich gar nicht mehr sein. Digitales Lernen ist längst kein Zukunftsszenario mehr; es ist die Realität in den meisten Bildungseinrichtungen. Auch unsere Bildungsakademien stellen sich durch die Digitalisierung zukunftsfähig auf.

Konkret bedeutet das, dass wir beginnend mit den Gewerken Elektro, Zimmerer und Maler sofort mit der Lernplattform ILIAS an den Start gehen. ILIAS soll den momentanen Präsenzunterricht nicht ersetzen, sondern nur ergänzen und begleiten, wo dies als sinnvoll erachtet wird.

Was kann ILIAS?

Schon so einiges! Sie finden dort Kursmaterialien und Kursinfos für bzw. zu Ihrem Meistervorbereitungskurs. Sie können sich über ILIAS mit anderen Teilnehmern austauschen. Und Sie können Tests und Klausuren, die früher papierbasiert waren, auf ILIAS elektronisch absolvieren und so Ihr Wissen testen. Ihr Kursleiter kann auf einen Blick feststellen, wo noch Wissenslücken bestehen und kann dadurch gezielt auf diese Themen nochmals eingehen. ILIAS bietet weiterhin ein Forum, in dem Sie im Vorfeld zur Meisterprüfung Fragen an den Meisterprüfungsausschuss stellen können. Zukünftig können wir uns auch vorstellen, ILIAS als virtuellen Klassenraum und/oder für Selbstlernphasen zu nutzen. Dazu beschäftigen wir uns heute schon mit der Entwicklung von SCORM Lernmodulen, die wir dann in ILIAS integrieren können.

Computer Kollegen
pixabay.com / rawpixel



Die Startlösung ist jedoch nur ein erster Schritt ...

Was steht demnächst noch an?

In Zukunft möchten wir nicht nur weitere MV-Kurse digital unterstützen, sondern uns zunehmend in Richtung Blended Learning bewegen.

 Was ist Blended Learning?

Beim Blended Learning werden in Bereichen, in denen es sinnvoll ist, Präsenzunterricht und Online-Lernphasen kombiniert. Der Unterricht kann dann bspw. in einem virtuellen Klassenraum stattfinden, dem Kursteilnehmer von Zuhause aus beitreten können.