Nachhaltigkeits- und KlimaschutzmanagerNachhaltiges Denken bringt Betriebe voran
Neue Fortbildung zum Nachhaltigkeits- und Klimaschutzmanager im Handwerk an der Bildungsakademie. Kurse starten im Oktober. Teilnehmer der Pilotphase berichten vom Nutzen für ihren Betrieb.
Kurzentschlossene finden in den Bildungsakademien der Handwerkskammer Konstanz auch 2025 noch freie Plätze. In diesem Jahr starten noch zehn Meisterkurse Teil III/IV in unterschiedlichen Standorten und Formaten.
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Konstanz bietet ein neues Seminar zu KI im Bauwesen an. Referent Klaus Rommel sieht viele Vorteile in der Nutzung.
In der Bildungsakademie Rottweil haben zehn Stuckateure alle vier Teile der Meisterprüfung bestanden. Sie dürfen sich jetzt Stuckateurmeister nennen und ihren eigenen Betrieb gründen.
In der Bildungsakademie Rottweil ist ein weiterer Meistervorbereitungskurs für Maurer und Betonbauer erfolgreich zu Ende gegangen. Alle Teilnehmenden haben Teil I und II der Meisterprüfung bestanden.
NachhaltigkeitErste Nachhaltigkeits- und Klimaschutzmanager im Handwerk ausgezeichnet
Der Lehrgang „Nachhaltigkeits- und Klimaschutzmanager/-in im Handwerk“ bietet Handwerksbetrieben praxisnahe Strategien, um ihre nachhaltigen Leistungen sichtbar zu machen und langfristig erfolgreich zu sein.
Bildungsakademie RottweilZimmerer bringen sich auf den neuesten Stand
140 Zimmerer kamen beim diesjährigen Zimmerer-Treff in der Bildungsakademie Rottweil zusammen. Im Rahmen des Netzwerk-Treffens stellte die Bildungsakademie neue Kurse zum Gebäudeenergieberater vor.
WeiterbildungVollste Zufriedenheit beim ersten Online-Meisterkurs
Der erste reine Online-Meisterkurs der Bildungsakademie ist zu Ende gegangen. Wir haben Teilnehmerin Sabrina Herres besucht und sie zu ihren Erfahrungen befragt.
BildungsakademieJetzt Weiterbildung für 2025 buchen
Wer beruflich vorankommen und fachlich auf dem Laufenden bleiben will, kann auch 2025 auf das Weiterbildungsangebot der Handwerkskammer Konstanz zählen.