Adrian Schätzle mit seiner Frau Lisa bei der Abschlussfeier der Betriebswirte in der Bildungsakademie Singen.
HWK KN / Petra Schlitt-Kuhnt
Adrian Schätzle mit seiner Frau Lisa bei der Abschlussfeier der Betriebswirte in der Bildungsakademie Singen.

WeiterbildungAdrian Schätzle nutzt Betriebswirt als Karrieresprungbrett

Von der Fachkraft für Lagerlogistik zur Stütze der Geschäftsleitung in einem Zimmereibetrieb: Adrian Schätzle ist mit nicht einmal 30 Jahren weit gekommen. Der Quereinsteiger, der zusätzlich eine Ausbildung als Bauzeichner absolviert hat, hat als Jahrgangsbester den geprüften Betriebswirt an der Bildungsakademie abgeschlossen und bei Elztal Holzhaus in Schuttertal neue Aufgaben übernommen.

„Mein Ziel mit dem Betriebswirt war es, die Abläufe im Unternehmen zu verstehen und mit diesem Wissen, überlegte Entscheidungen zu treffen. Durch die Weiterbildung übernehme ich vermehrt kaufmännische Arbeiten sowie das Personalmanagement und unterstütze die Geschäftsleitung“, so Adrian Schätzle.

Gleichgestellt mit Masterstudium

Die Weiterbildung „Geprüfter Betriebswirt (HwO)“ ist gleichgestellt mit dem akademischen Master-Studium (DQR-Stufe 7). In 700 Unterrichtseinheiten erwerben die Teilnehmenden betriebswirtschaftliches, volkswirtschaftliches, personalwirtschaftliches und rechtliches Wissen, um sich für Führungsaufgaben im Betrieb zu qualifizieren.

„Der Vollzeitkurs an der Bildungsakademie hat mir sehr gut gefallen. Top Dozenten mit enormem Fachwissen, gute Organisation von Anmeldung bis Abschluss und zeitlich perfekt komprimiert. Ich habe eine gute Vorbereitung auf die Prüfungen erhalten und bin stolz, dass sich die Anstrengungen gelohnt und zum Abschluss als Jahrgangsbester geführt haben“, resümiert Adrian Schätzle.

Übernahme des Familienbetriebs

Dass der 29-Jährige heute die Aussicht hat, den Familienbetrieb seiner Frau einmal mit ihr zu übernehmen, hat sich vor zehn Jahren noch nicht angedeutet. Mit seinem Wechsel ins Handwerk ist Adrian Schätzle jedoch glücklich: „Unsere Kunden kommen mit ihren Wünschen auf uns zu und wir finden gemeinsam Lösungen. Nun kann ich Familien bei ihrem Traum vom eigenen Haus unterstützen. Wenn man beim Richtfest in die glücklichen Gesichter der Bauherren blickt, weiß man, dass man vieles richtig gemacht hat.“

Der geprüfte Betriebswirt ist gerade für Quereinsteiger wie Adrian Schätzle eine gute Wahl. Er steht nicht nur Handwerksmeistern aller Gewerke offen, sondern es gibt eine Vielzahl Wege, um zugelassen zu werden. Schätzle qualifizierte sich über den geprüften Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HwO) und drei Jahre kaufmännische Berufserfahrung.
 

Neue Kurse ab September

Der letzte Betriebswirtekurs an der Bildungsakademie Singen mit Teilnehmer Adrian Schätzle fand 2023 statt. Nach einer längeren Pause startet ab 16. September eine neue Weiterbildung in Teilzeit. Wer den Kurs in Vollzeit absolvieren möchte, kann dies ab 20. Oktober. Auch an den anderen Standorten der Bildungsakademie in Rottweil (ab 15. September) und Waldshut (ab 3. Februar 2026, inklusive Online-Anteile) laufen neue Fortbildungen zum Betriebswirt an. Die Anmeldefrist ist jeweils acht Wochen im Voraus. 

Wer sich vorab informieren möchte, kann zu den Informationsveranstaltungen am 14. Mai in die Bildungsakademie Rottweil, am 16. Juli in die Bildungsakademie Waldshut und am 15. Oktober in die Bildungsakademie Singen kommen. Start ist jeweils 18 Uhr.

Zulassungsvoraussetzungen für die Weiterbildung zum „Geprüften Betriebswirt (HwO)“

Zugangsvoraussetzungen für die Prüfungsteilnahme sind eine erfolgreich abgelegte Meisterprüfung in einem Handwerk oder ein anerkannter Fortbildungsabschluss nach einer Regelung aufgrund des Berufsbildungsgesetzes zum Industriemeister, Fachwirt, Fachkaufmann, zu einem Fachmeister oder ein Abschluss zum Staatlich geprüften Techniker oder einer staatlich anerkannten Hochschule mit vergleichbaren Qualifikationen und eine mindestens einjährige Berufspraxis oder einen Fortbildungsabschluss mit anderen einschlägigen Qualifikationen und eine mindestens dreijährige Berufspraxis.