
Bildungsakademie SingenEin Mann für alle Fälle
Egal ob Haustechnik, Klempner- oder Dachdeckerausbildung: Thomas Schneider ist in der Bildungsakademie Singen ein vielgefragter Mann. Der Klempnermeister ist seit Gründung der Bildungsstätte 2012 dabei und seitdem hat sich sein Aufgabenfeld stetig erweitert.
„Ich wurde zunächst als Haustechniker angestellt, habe dann die Lehrlinge übernommen und schnell kamen auch die Klempner- und Dachdeckermeister im Bereich Blech hinzu. In der Berufsorientierung der Schüler bin ich auch im Einsatz“, so Schneider, der seinen eigenen Meister 2002 in der Vorgängerbildungsstätte Gewerbeakademie Konstanz absolviert hat.
Das Handwerkliche im Fokus
Am Beruf Klempner gefällt Schneider, dass das Handwerkliche im Fokus steht. Das ist für ihn auch in der Gesellen- und Meisterausbildung das A und O: „Die Blechbearbeitung, die handwerklichen Fähigkeiten, das, was den jungen Leuten beigebracht wird, kann man nicht am Computer lernen.“
Dabei ist Schneider als Sicherheitsbeauftragter der Bildungsakademie Singen auch das Thema Arbeitssicherheit ein großes Anliegen. „Das kommt an erster Stelle, bevor es dann an die praktischen Aufgaben geht“, so Schneider.
„Beruf ist sehr gefragt“
Erfreulich sieht der Lehrmeister die Entwicklung, dass wieder mehr Klempnerbetriebe ausbilden. „Der Beruf ist sehr gefragt, das merkt man. Wenn man Spaß am Handwerklichen hat und gerne an der frischen Luft arbeitet, bietet einem das Klempnerhandwerk viele Chancen“, so Schneider.
Die Meisterkurse für Klempner und Dachdecker in der Bildungsakademie Singen finden jährlich im Wechsel statt. Die nächsten freien Plätze gibt es bei den Dachdeckern ab 13. Januar 2025 und den Klempnern ab 12. Januar 2026. Anmeldungen nimmt Stefanie Ende entgegen.