Bauleiter TÜV Modul 4: Erkennen und Beurteilen von Planungs- und Ausführungsmängeln

Als Bauleiter sorgen Sie dafür, dass auf der Baustelle alles 'rundläuft'. Wir machen Sie fit für diese verantwortungsvolle Position. Das Modul 4 unseres Lehrgangs Bauleiter (TÜV) beinhaltet alle wichtigen Informationen für Schadensbeurteilung.

Kosten stehen nicht fest

Details

Kosten

Kurs: 925,00 €

förderfähig

Unterricht

28.11.2025 - 29.11.2025

Fr. + Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr

Wochenende

Lehrgangsdauer 16 UE

Lehrgangsort

Steinhauserstraße 18

78628 Rottweil

Lehrsaal 3

Kontakt

Sina Krueger

Tel. 0741 5337-11

sina.krueger--at--hwk-konstanz.de

Details

Angebotsnummer 1003145-4

  • Erkennen und Beurteilen von Planungs- und Ausführungsmängeln
  • Technische Regeln als Beurteilungskriterien a. R. d. Technik, St. d. Technik, DIN-Normen, Bauregelliste, ETB, Maßtoleranzen
  • Mangel, allgemeine Beanstandung oder hinzunehmende Unregelmäßigkeiten?
  • Messinstrumente und Messmethoden
    Mangelhafte Ausführungen in der betrieblichen Praxis, z. B.: Abdichtungs- und Dränarbeiten, Mauer- und Betonarbeiten, Innen- und Außenputzarbeiten, Estrich-, Fliesen- und Bodenbelagsarbeiten, Maler- und Tapezierarbeiten, Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten, Heizungs- und Sanitäranlagen
  • Abnahme nach BGB, VOB, HAOI

Zielgruppe

Meister oder Techniker mit mindestens 2 Jahren Berufspraxis. Architekten und Ingenieure.

Information

Vorsicht ist geboten: Denn die Realität auf Baustellen birgt selbst für erfahrene Bauleiter immer wieder Stolperfallen. Häufig ändern sich baurelevante Normen, Vorschriften und Richtlinien, so dass immer wieder unter neuen Rahmenbedingungen gearbeitet wird. Entspricht die Qualität des Objektes nicht den Normen und vertraglich zugesicherten Eigenschaften, kann dies zu langwierigen und teuren Streitigkeiten führen. Unser in fünf Module aufgeteilter Lehrgang zum Bauleiter TÜV vermittelt Ihnen das notwendige Wissen für einen reibungslosen Ablauf auf Ihrer Baustelle.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Unser Plus

  • Zertifizierte Bildungseinrichtung
  • Top-Dozenten, die sich im Rahmen der Akademie für Ausbilder ständig weiterbilden
  • Kleine Ausbildungsgruppen
  • Schulungssoftware zu Sonderkonditionen

Besonderes

Jedes Modul ist in sich abgeschlossen. Daher können Sie sich einzelne Module buchen, wenn Sie Ihre Kenntnisse nur zu bestimmten Themen vertiefen oder aktualisieren wollen. Nach dem Besuch aller 5 Module besteht die Möglichkeit einer schriftlichen Zertifikatsprüfung vor der unabhängigen Personalzertifizierungsstelle PersCert TÜV. Das Personalzertifikat hat eine Gültigkeit von 3 Jahren und kann durch den Nachweis regelmäßiger Weiterbildung und praktischer Tätigkeit als Bauleiter verlängert werden.

Hinweis

incl. Unterlagen

Partner

Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland durchgeführt.

Förderung

Wenn Fachkursförderung bewilligt wird, reduziert sich die Teilnahmegebühr um 30%, bei Teilnehmern ab dem vollendeten 55. Lebensjahr um 70%. Fachkursförderung ist möglich für Mitarbeiter/-innen und Personen, die ihren Wohnsitz oder Beschäftigungsort in Baden-Württemberg haben. Ausgeschlossen von der Fachkursförderung sind Mitarbeiter/-innen des öffentlichen Dienstes sowie Personen mit Wohnsitz in der Schweiz.

Anfahrt